

Küss mich, Schlag mich, fall!

WO?
Partenkirchner Kurpark
WANN?
K.A.
WER?
Max Pfnür
Zwei begegnen sich, finden sich gut, beginnen sich zu verlieben – eine dritte Person kommt hinzu und bringt Unfrieden in die Harmonie. Der Streit entbrennt – Eifersucht wandelt Leidenschaft zu Hass. Das Handgemenge entwickelt sich, eine Person stirbt, die andere flieht, eine dritte schwört Rache oder verzweifelt. Ein menschliches Drama auf seine tragische Essenz reduziert, entspinnt sich in wenigen Minuten auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Seit es Theater gibt, wird auf seinen Bühnen geliebt und gekämpft, getanzt und gestorben. Damit sich der Schauspieler mit Freude an der Action und ohne Angst vor der Intimität in solchen Szenen freispielen und auf seinen Bühnenpartner einlassen kann, gilt es einige Regeln zu beachten und einige Techniken zu studieren. In diesem Workshop wollen wir uns spielerisch mit dem Fallen, Schlagen, Berühren, Sterben und Lieben auf der Bühne auseinandersetzen. Eingebettet in kurze Etüden, mit wenig Text, stumm, oder tänzerisch, werden wir erst gemeinsam, dann in kleinen Gruppen rudimentäre Begegnungen und Konflikte improvisieren und im körperlichen Kontakt auflösen. Die dabei entstehenden Szenen können bei der folgenden Präsentation vorgestellt werden. Vor allem aber geht es dabei um euren Spaß, eure Leichtigkeit und Sicherheit, wenn es auf der Bühne „zur Sache geht“!
GEMISCHTE WORKSHOPS
(LEHRER/SCHÜLER)
LEHRER WORKSHOPS
Weitere Workshops folgen!
Tanz für Ensembles

WO?
Puls
WANN?
K.A.
WER?
Annette Taubmann
In diesem Workshop werden verschiedene Methoden vermittelt, die Menschen, ( egal welchen Alters) in Kontakt mit sich und der Gruppe bringen. Durch Übungen aus dem Tanz-Theater werden die Teilnehmer spielerisch und organisch in die Bewegung geführt, können die Möglichkeiten ihres Körpers erkunden und durch angeleitete Übungen selbst choreografisch tätig werden. Ziel ist es verschiedene “künstlerische Rahmen" vorzugeben um dann die Kreativität und den Teamgeist der Gruppe zu wecken.