top of page

Für immer Alaska

Für immer Alaska

Erzählt wird die Geschichte der beiden Jugendlichen Sven Beekman und Parker Montijn. 


Parker musste sich von ihrem geliebten Hund Alaska trennen, weil ihr kleiner Bruder unter einer Hundehaarallergie leidet. Sven ist neu in Parkers Klasse, ein Ekelpaket, wie Parker findet, der ihr das Leben schwer macht und ein Geheimnis mit sich trägt, das leider keins bleiben kann: Er hat Epilepsie. Deshalb ist Alaska jetzt sein Assistenzhund. Doch als Parker bei Sven einbricht, um Alaska zurückzuholen, geraten ihre festen Ansichten über Sven ins Wanken. In nächtlichen Gesprächen, in denen Parker sich nicht zu erkennen gibt, erzählen sie sich ihre Geheimnisse. Der Weg zur gegenseitigen Akzeptanz allerdings ist steinig. 


Anna Woltz lässt abwechselnd Parker und Sven aus der Ich-Perspektive erzählen. Sie erkennen, dass sie nicht alleine mit ihren Ängsten und Traumata sind, sondern alle Menschen ihr ganz persönliches Bündel mit sich durch die Welt tragen. An einer Stelle im Buch erklärt Sven seinem nächtlichen Besuch Parker: "Stell dir vor, du läufst den Rest deines Lebens auf dem Mars herum. Und alle Marsmännchen sehen dich so an, als wärst du ein Freak. Das ist mein Leben. Aber ich muss dafür nicht erst zum Mars." 


Genau dieses Thema veranlasste uns, Woltz' Jugendroman auszuwählen. Gerade im Alter von Sven und Parker fühlt man sich unsicher und kommt schnell zu dem Schluss, aufgrund irgendeiner vermeintlichen Schwäche ein Außenseiter sein zu müssen. Doch wenn man sich dieser stellt und sie akzeptiert, verliert sie einen Großteil ihres Angstpotenzials. Zusätzlich erkennt man, dass auch alle Mitschüler (und die Erwachsenen) ihre freakige Seite haben und mit ganz ähnlichen Ängsten und Problemen zu kämpfen haben. So kann es gelingen, am Ende festzustellen, "dass mehr Menschen auf dem Mars leben, als man dachte...".

Willstätter-Gymnasium, Nürnberg

Werdenfels-Gymnasium

Wettersteinstraße 30

82467 Garmisch-Partenkirchen 

Tel: +49 (0) 456 7890

Willkommen bei den Theatertagen in Garmisch-Partenkichen!

bottom of page