top of page

Die absolut völlig total neuen Leiden des jungen W.

Die absolut völlig total neuen Leiden des jungen W.

Der Werther des Jahres 1774 ist krank vor Liebeskummer! Charlotte, die er erst kürzlich auf einem Ball kennen gelernt hat, ist bereits vergeben. 

Ähnlich deprimiert, aber aus ganz anderen Gründen, fühlt sich der „neue“ Werther von 1972. Er schimpft auf die spießige Generation seiner Eltern, fordert Revolution und passt so gar nicht in das autoritäre System der DDR, in der er lebt. Nachdem er nach Berlin abgehauen ist, versucht er sich in der Schrebergartenkolonie „Paradies 2“ mit Kunst und Musik von seinem Frust abzulenken. 

Auch im Jahr 2030 hat jemand schlechte Laune: Eine Person, die wir „W“ nennen, hat in einer von KI und Filterblasen regierten Welt die Hoffnung auf echten, menschlichen Kontakt bereits aufgegeben. 


Drei Zeiten, drei Schicksale. Was all drei gemeinsam haben, ist ein unbestimmtes Gefühl der Leere, einer „entsetzlichen Lücke“, weil nichts mehr echt zu sein scheint. Bevor die drei Werther allerdings in ihrem Jammer ertrinken können, bekommt ihr Leben eine völlig neue Wendung: Alle drei werden – samt ihren Liebsten – Kandidaten in einer Datingshow! Hier ist wirklich gar nichts mehr echt, alles Plastik, alles Entertainment. Und doch eröffnet das „Mix and Match“ aus drei verschiedenen Zeiten, der Magie des Unvorhersehbaren und dem Mut, neue Wege zu beschreiten, eine absolut völlig total neue Kraft…


Bilder von Lana Marie Krombach.

Maria-Theresia-Gymnasium, München

Werdenfels-Gymnasium

Wettersteinstraße 30

82467 Garmisch-Partenkirchen 

Tel: +49 (0) 456 7890

Willkommen bei den Theatertagen in Garmisch-Partenkichen!

bottom of page