top of page

Damals war es Friedrich

Damals war es Friedrich

Achtzig Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur und der Befreiung der Konzentrationslager machen sich die 38 Schüler:innen der Mittelstufentheatergruppe des Carl-Orff-Gymnasiums Gedanken zur Frage, was aus der Geschichte gelernt wurde. Sie äußern ihre Besorgnis darüber, dass es häufig nicht so scheint: „In Wahlen weltweit geht es nur noch um Mauern, Zäune, Abschiebungen“. Ihre Gedanken zur momentanen politischen Situation und ihre Sorgen über den weltweiten Rechtsruck äußern die Jugendlichen in selbstgeschriebenen Texten, die dann in Episoden aus dem Jugendbuch „Damals war es Friedrich“ von Hans Peter Richter eingeflochten wurden. 

In zahlreichen Choreographien und Gruppenformationen, mit viel Musik, Tanz und Bewegung werden die Überlegungen der Schüler:innen veranschaulicht und bebildert und dabei die Möglichkeiten einer so großen Gruppe genutzt.


Choreographien: Kira Eichstätter, Clara Beck

Spielleitung: Stefanie Höcherl

Carl-Orff-Gymnasium, Unterschleißheim

Werdenfels-Gymnasium

Wettersteinstraße 30

82467 Garmisch-Partenkirchen 

Tel: +49 (0) 456 7890

Willkommen bei den Theatertagen in Garmisch-Partenkichen!

bottom of page